Tanja von Dincklage

Tanja von Dincklage

Tanja von Dincklage

Beraterin für Stress- und Selbstmanagement
Dipl. Fachfrau für med. Achtsamkeits-Interozeption®
Dipl. Fachfrau für med. Autogenes Training
Dipl. Fachfrau für med. Progressive Muskelentspannung
Bachelor of Science in Management Studies, University of Maryland, USA
CAS in Compliance and Corporate Governance, Fernfachhochschule Schweiz

Ich stehe für Qualität, Ehrlichkeit und effektive Lösungen in der Beratung.

Seit vielen Jahren begleite ich Menschen in schwierigen Lebenslagen. Da ich selbst über lange Jahre hinweg mit extremen Schmerzen klar kommen musste, ist es mir ein grosses Anliegen, Dir zu zeigen, wie du selbst auf dein Wohlergehen einwirken kannst- unabhängig von äusseren Umständen - indem du nämlich lernst, Einfluss auf dein Erleben und deinen Schmerzpegel zu nehmen, deine Ängste zu reduzieren, dich in eine positive Gefühlslage zu versetzen und dein Leben in die gewünschte Richtung zu lenken. Schnell helfen dir die neuen Übungen und Impulse, eigenständig deine Gesundheit, Resilienz sowie deine gefühlte Lebensqualität zu verbessern, Stress abzubauen und dich wirkungsvoll aus der eigenen Ohnmachtsspirale zu befreien. Ich berate fachkompetent mit einem positiven Fokus, herzlich, lösungsorientiert und wertfrei.

 

Mein Spezialgebiet sind medizinisch wirksame Achtsamkeits- und Entspannungstechniken verbunden mit einer ziel- und ressourcenorientierten Beratung. Als Beraterin für Stress- und Selbstmanagement arbeite ich im Bereich der Gesundheitsförderung, Prävention und Therapieunterstützung. Gerade bei Menschen mit Ängsten, Depressionen, Burnout, chronischen Schmerzen, langwierigen Erkrankungen und Schlafstörungen kann ich schnell und effektiv weiterhelfen im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe.

Ich verfüge über mehrjährige Erfahrung in der professionellen Beratung, Begleitung und Schulung von Gesundheitsprozessen mithilfe von Medizinischen Entspannungstrainings und Achtsamkeit, zur Gesundheitsförderung, Prävention und Therapieunterstützung bei Stress sowie bei stressbedingten und chronischen Erkrankungen - früher für die Mitarbeitenden, das Kader und die Führung der Pflegezentren der Stadt Zürich, für das Schulungszentrum Gesundheit der Stadt Zürich, das Hochbaudepartement der Stadt Zürich, im Kurhaus St. Otmar, Weggis und jetzt in meiner Praxis.

Ursprünglich habe ich in den USA Business Management studiert und in der Schweiz im Banken- und Vermögensverwaltungssektor im Bereich der Compliance gearbeitet. Mein Entscheid, den Menschen und sein Wohlergehen künftig ins Zentrum meiner Arbeit zu stellen, bereitet mir bis heute sehr viel Freude und Genugtuung. Ausgebildet in der Entspannungsmedizin, inkl. Psychopathologie, wurde ich an der Medrelax - Fachschule für Entspannungsmedizin, sie unterrichtet am Universitätsspital Zürich.

Achtsamkeit, Integrität, Qualität und Professionalität in der Beratung und im zwischenmenschlichen Umgang sind die Grundlagen meines Handelns. Ich bin EMfit-zertifiziert, das Qualitätsgütesiegel in der Gesundheitsförderung.

Kurse der Medizinischen Progressiven Muskelentspannung, des Medizinischen Autogenen Trainings und der Medizinischen Achtsamkeits-Interozeption®, mit ihren Wurzeln in der chinesischen Medizin, können bei mir in Einzelsitzungen wie auch in Gruppenkursen erlernt werden - Theorie und Praxis bilden dabei eine sinnvolle Ergänzung. Ich unterrichte und berate auf Deutsch, Englisch und Spanisch.

Auch das Leben hat mich gelehrt. Durch das Integrieren von Achtsamkeit und Entspannung hat mein Leben und das meiner Kunden viel an Lebensqualität, Resilienz und Zufriedenheit dazugewonnen.  Gerade wenn der Wind im Leben rau weht, hilft es, Techniken zur Hand zu haben, um das eigene Erleben unabhängiger von den äusseren Stressoren werden zu lassen, damit das innere Lächeln nicht versiegt und man gestärkt nach vorne blicken kann. Ich freue mich, wenn ich den Schatz der Achtsamkeit und Entspannung auch mit dir teilen und dich bald zu meinen zufriedenen Kunden zählen darf.

Nach oben scrollen